KLM Royal Dutch Airlines hat seine Richtlinie zur emotionalen Unterstützung von Tieren geändert. Tiere zur emotionalen Unterstützung werden nicht mehr anerkannt und als Begleittiere oder Haustiere kategorisiert. Assistenztiere reisen kostenlos. Haustiere reisen jedoch gegen eine Gebühr von 75 bis 400 Euro. Beide erfordern eine Reservierung, um zu fliegen.
Vor 2021 erkannte KLM Royal Dutch Airlines Tiere zur emotionalen Unterstützung an und erlaubte ihnen, kostenlos zu fliegen. Derzeit sind die einzigen Tiere, die kostenlos fliegen dürfen, ausgebildete Servicetiere (SA). Alle anderen Arten von Tieren zur emotionalen Unterstützung müssen als Haustiere reisen.
Im Rahmen der Service-Tierrichtlinie von KLM dürfen nur Hunde kostenlos fliegen. Um Ihren Begleithund mitfliegen zu lassen, müssen Sie spätestens 48 Stunden vor Ihrem Abflug ein Antragsformular ausfüllen.
Damit Ihr SA mitreisen kann, müssen Sie folgende Regeln befolgen:
Die Gebühr für die Reise Ihres Haustiers beträgt je nach Tier und Flugdauer 75 bis 400 Euro.
Damit Ihr Haustier mit Ihnen reist, müssen Sie einige Regeln befolgen:
Damit Ihr Haustier mit in die Kabine fliegen darf, müssen Sie zusätzliche Regeln befolgen:
Haustiere, die zu groß oder zu schwer sind, um unter den Sitz zu passen, reisen sicher im Frachtraum. Damit Ihr Haustier im Frachtraum fliegen kann, müssen Sie zusätzliche Regeln befolgen:
Sowohl für Haustiere als auch für Begleithunde benötigen Sie Impfdokumente, Reisedokumente und Gesundheitszeugnisse. Auch für Reisen in die EU benötigt Ihr Tier einen elektronischen Identifikationschip.
Wenn Sie Hilfe bei der Registrierung Ihres Haustiers für die Reise benötigen, wenden Sie sich an KLM Royal Dutch Airlines .
GetHuman arbeitet seit über 10 Jahren an der Beschaffung von Informationen über große Organisationen wie KLM Royal Dutch Airlines, um Kunden dabei zu helfen, Kundendienstprobleme schneller zu lösen. Wir begannen mit Kontaktinformationen und den schnellsten Wegen, einen Menschen in großen Unternehmen zu erreichen. Besonders solche mit langsamen oder komplizierten IVR- oder Telefonmenüsystemen. Oder Unternehmen, die Self-Service-Hilfeforen anstelle einer Kundendienstabteilung haben. Von da an stellten wir fest, dass die Verbraucher immer noch detailliertere Hilfe bei der Lösung der häufigsten Probleme benötigten, und erweiterten diese Reihe von Leitfäden, die jeden Tag wachsen. Wenn Sie Probleme mit unserem Wie lautet die Richtlinie von Klm für Reisen mit Haustieren oder Assistenztieren? -Handbuch feststellen, teilen Sie uns dies bitte mit, indem Sie uns Feedback senden. Wir möchten so hilfreich wie möglich sein. Wenn Sie diesen Leitfaden geschätzt haben, teilen Sie ihn bitte Ihren Lieblingsleuten mit. Unsere kostenlosen Informationen und Tools werden von Ihnen, dem Kunden, bereitgestellt. Je mehr Leute es benutzen, desto besser wird es.